Loop!

News

Elly Beinhorn - Alleinflug

Dass Jupiter für die großen Visionen im Leben steht, ist allgemein bekannt. Wenn dann noch Neptun hinzu kommt, dann ist am Himmel gerade genug Platz dafür. Elly Beinhorn ist ihrer Vision gefolgt und hat sich und der Welt bewiesen, daß man Unmögliches erreichen kann, wenn man die eigenen Anlagen geschickt einsetzt.

Geboren am 30. Mai 1907 in Hannover mit der Sonne im Zeichen Zwilling, wuchs sie gut behütet in einem bürgerlichen Milieu auf.

Nichts deutet in ihren ersten Lebensjahren darauf hin, wie stark in ihr die Sehnsucht nach einem anderen Leben ist. Aber 1925/1926 läuft Pluto über Neptun und Jupiter, gleichzeitig marschiert Uranus über ihren Radix-Saturn. Eine schwierige Zeit, in der ihr vermutlich mehr und mehr klar wurde, dass sie nie in ihrem bisherigen Umfeld glücklich werden würde. Etwas muss sich ändern. Im Herbst 1928 besucht sie einen Vortrag des Fliegers Hermann Köhl. Köhl, Sonne und Mond im Widder, muss einen starken Eindruck bei ihr hinterlassen haben – sein Neptun steht in Opposition zu ihrem, aber gleichzeitig auf ihrem Uranus. Er gibt dem, was bisher nur als vages Empfinden da war, ein Gesicht, eine Form.

In der Folgezeit bewirbt sich Elly mehrfach um eine Ausbildung als Pilotin und hat schließlich Erfolg. Ganz Steinbock-Mond finanziert sie sich diese Ausbildung vom eigenen Ersparten und kauft sich in Raten ein erstes, eigenes Flugzeug. In knapp 2 Jahren hat sie zielstrebig umgesetzt, was anfangs nur eine Vision war. Sie ist eine bekannte Kunstfliegerin, erhält Aufträge und kann ihren Lebensunterhalt bestreiten, aber Elly will mehr.

Am 4. Januar 1931 ist es so weit – Jupiter befindet sich wieder auf seiner Ausgangsstellung in ihrem Radix, Sonne-Saturn steht genau gegenüber und Elly Beinhorn startet zu ihrem ersten Langstreckenflug. Nach anfänglichen Schwierigkeiten fliegt sie 2000km an der afrikanischen Küste entlang. Aber wie so oft, ohne Bruchlandungen ging auch diese erste große Reise nicht ab. Uranus in Opposition zur ihrer Jupiter-Neptun Konjunktion, vermutlich auch noch nahe ihres Mondes, schafft immer wieder überraschende Wendungen und „Brüche“, die anscheinend mit dazu gehören.

Trotz allem landet sie Ende April 1931 wieder wohlbehalten in Deutschland, und ist plötzlich eine nationale Berühmtheit. Aber sie bleibt nicht lange am Boden, am 4. Dezember 1931 startet sie in ihren nächsten großen Traum – eine Weltumrundung im Alleinflug. Neptun steht jetzt im Quadrat zu ihrer Sonne.

Auf ihrer Reise wird sie dementsprechend nicht nur angenehme Erfahrungen machen. Sie landet in Indien, fliegt zum Mount Everest, später weiter über Indonesien nach Australien. Mit dem Schiff kommt sie dann nach Südamerika, durchfliegt den halben Kontinent, um schließlich Ende Juli 1932 wieder in Deutschland anzukommen.

Es folgen weitere Rekordflüge, aber auch im Privatleben ändert sich etwas. Im September 1935 lernt sie den Rennfahrer Bernd Rosemeyer kennen und lieben, im Juli 1936 wird geheiratet. Aber wie so oft in ihrem Leben, wird auch hier die tragische Variante der Langsamläufer Uranus und Neptun bestimmend. Am 28. Januar 1938 stirbt ihr Ehemann bei einem Geschwindigkeits-Rekordversuch, der aktuelle Uranus steht als klassischer Trennungs-Faktor auf ihrer Radix-Venus, Jupiter im Quadrat dazu.

Aber die Geschichte der Elly Beinhorn ist noch lange nicht zu Ende, trotz aller Turbulenzen und Rückschläge wird sie 100 Jahre alt. Und wer gerne mehr über ihr bewegtes Leben erfahren will – in der ZDF-MEDIATHEK gibt es den Spielfilm „Elly Beinhorn – Alleinflug“ zu sehen, eine Dokumentation ebenso.

Biografie auf Wikipedia: LINK

Montag, 4. Dezember 2023

Suche

Translate

Sponsoring

sponsoring

Mit eurem Sponsoring helft ihr uns, auch nach 9 Jahren mit Loop! weiter hochwertige astrologische Information möglichst kostenlos zur Verfügung zu stellen. Wer unsere Arbeit mit einem Betrag seiner Wahl unterstützen möchte, kann das einfach und sicher per Klick auf den Button oben tun. Der Direktlink lautet: PayPal.Me LoopAstro. Herzlichen Dank! 

Login

Loop! verwendet Cookies, Google Analytics sowie einige Social Media Buttons. Um Ihre Privatsphäre zu schützen, benutzen wir als Like & Share Buttons nur Plugins, die ein höchstmögliches Maß an Datensicherheit bieten. Mit einem Klick auf den nebenstehenden OK-Button stimmen Sie der Verwendung von Cookies und der Datenverarbeitung zu, die in unserer Datenschutzerklärung (Direktlink unten auf jeder Seite) nach der neuen EU-DSGVO ausführlich erklärt ist.
Weitere Informationen Ok Ablehnen