Wie Krebs als Hase zum Mond kam
Eine Geschichte zu Ostern, aus dem Palikanon (Sasa-Jataka 316), für euch astrologisch nacherzählt:
Es ist schon sehr, sehr lange her, da überkam den Buddha die beste Idee seit Jahrtausenden. Er schwor sich: "Ich werde so lange einfach wieder auf die Welt kommen, bis da unten keine einzige menschliche Seele mehr unglücklich ist!". Gut, da hatte er aber etwas vor! Eine sehr plutonische Idee - oder sagen wir, eine neptunische. Jedenfalls eine aus dem Wasserkreislauf. Emotional. Und darum geht doch alles. Um's Herz. Also wurde er passend einmal auch (überzufällig) in eine Familie sehr kleiner Hasen wiedergeboren.
Wie schön, dass die in Asien gerade für den Frühling stehen. Als 4. Zeichen im dortigen Kreislauf entsprechen sie dem Krebs bei uns. Was schon ein Wink mit dem Zaunpfahl zum Mond ist. In der Hasenfamilie musste Buddha zum 1000sten Male gutes Benehmen lernen. Vermutlich war Vater Hase Steinbock und die Mutter Widder, die verstand keinen Spaß. Da gab es gleich Krieg, wenn man muckte. Aber als der Hase dann doch pubertierte, weil er einen Uranus-Transit bekam, zog er ohne Theater aus. In eine WG, auf eine Lichtung, mitten im Wald.
Obwohl er Krebs war und es sonst lieber familiär haben wollte. Rundherum wohnten - dem Himmel sei Dank - aber schon seine besten Freunde. Ein Affe (der war Zwilling), ein Schakal (Skorpion) sowie ein immer etwas unordentlicher Fischotter (unter Mars-Neptun geboren, weshalb er ständig in den roten Zahlen war). Insofern hatte jeder sein Kreuz zu tragen und auch leider, wie sich herausstellte, ein anderes Lieblingsessen, Was schön viel Ärger ergab, auf's Ganze gerechnet. Bis sich am Ende jeder wieder selbst um seine Mahlzeiten kümmerte. Es fehlte halt eine Waage (auch wenn der Skorpion behauptete, die würde das Theater erst recht komplett machen). Abends saßen sie aber immer noch zusammen, redeten über Buddha und die Welt und diskutierten ab und zu auch mal, wie man ein möglichst anständiges Leben leben könnte, später. Um allerbestes Karma anzuhäufen.
Eines Tages meinte der kleine Hase: „Heureka! Alles in allem hab ich festgestellt: Es ist sehr hilfreich, armen Leuten Almosen zu geben und die üblichen Regeln einzuhalten. Damit die Sache für alle besser läuft. Dann sollen wir noch Neu- und Vollmonde feiern. Da herrscht ja angeblich besondere Energie.“
Seine Freunde hatten das auch gehört, von ihren animistischen Eltern. Also war man sich diesmal völlig einig und legte sich dementsprechend gemütlich und friedlich auf's Ohr. Vermutlich hatten sie alle gerade Venus am AC, was zwar auch Debatten nach sich ziehen kann. Aber nicht so lange. Am nächsten Abend betrachtete der kleine Hase draußen vor der Höhle wieder mal die Sterne und grübelte chillig herum. Bevor er seinen Taschenrechner herausholte, tippte und dann sagte: "Leute, wenn ich mich nicht irre, ist morgen Vollmond. Ich schlage vor, wir feiern den anständig, indem wir uns was Leckeres zu essen besorgen und viele Almosen geben. Wenn also jemand vorbeikommt, der nichts hat, werde ich ihm mal anstandslos meine Möhrchen schenken. Und ihr gebt ihm bitte auch was ab!" Das versprachen die anderen sofort. Weil ja eigentlich nie jemand vorbeikam. Karma zählt alles, auch die gute Absicht.
Alptraum in Neptun-Pink
Oh Gott, sie hat's doch geschafft und ist heimlich 60 geworden. Am 9. März, im Nachklapp zum Frauentag, ließ Fische-Frau Barbie (Mutter aller exzessiv-zwingenden Weiblichkeits-Träume) die Wechseljahre endgültig hinter sich und wandert seitdem Richtung Rente. Jung wie immer, denn sie hat gerade den Neptun als ewigen Weichzeichner im Zulauf auf Sonne (und Mond = Neumond-Geburt). Weiter gefragt (weil Träume nie aussterben und ein Mythos eben auch nicht altert). Es muss ja keine Wirklichkeit folgen. Nur Versuche - was Fische aufrufen, will Jungfrau erzeugen. Saubere Verwirklichungen.
Und: Neptun fällt sowieso aus der Zeit. Er tröstet, wenn irgendwo ein Defizit herrscht an Befriedigung, seelisch. Auch an diesem, daraus entstandenen, hellsichtigen Erfolgs-Vorbild für alle Plastic Surgery (und einige Magersuchts-Traumata - gut wissenschaftlich erforscht!) lässt sich das Zeitklima für das Geburts-Ereignis und sein gesellschaftliches Umfeld ablesen. Überläufe hat Barbie als Ventil für Selbstwert-Probleme viele ja schon hinter sich: Pluto und Uranus über Widder-Merkur/Venus und Steinbock-Saturn (die hierarchisch vermarktete und nur oberflächlich hart in form gepresste und kosmetisch gezügelte, aggressiven Weiblichkeits-Feldzüge).
So wie sich Weiblichkeit vielleicht ein Mann vorstellt, der selbst auch seinen Männlichkeits-Klischees verhaftet ist. Was prima wirkende, offensive Markt-Strategien mit sich brachte und bringt. Da die Barbie in der Manga-Ära einerseits moderner und andererseits altmodischer ist denn je. Eine Dinosaurierin aus Zeiten, als wir alle noch mit Puppen spielten und nicht nur Puppen bei virtuellen Spielen am PC bewegten, per Klick. Barbie, die Frau der Formen, mit Venus-Uranus-Trigon im Feuer eine ahnungsvolle Fahnenträgerin der noch nicht eingetroffenen Virtualität. Darunter der Steinbock-Saturn. Maßstäblich, prägend. Ein Alptraum in Rosa, der den zukünftigen kleinen Botox-Benutzerinnen alle Illusionen über Frau-Sein und -Selbst immer noch in Gestalt der venusischsten aller Konzept-Figuren nahbringt.
Dabei kommt viel Murks heraus. Man könnte Barbie auch durchaus völlig belanglos finden, hätte sie nicht so viel gesellschaftliches Formbewusstsein in Köpfe und Körper eingeprägt. So musst du aussehen, später! Damit Mann dich dann auch richtig liebhat. Was für ein Anspruch für ein noch zielloses, kindliches Gehirn. Jupiter-Pluto-Quadrat in Barbies Natal. Es wird zusammengerührt, was nicht zusammen passt: Kindheit und erwachsene Erotik. Der Fische-Neumond-Geburt legen sich solche Scheinwelten ja immer mal wieder gern unter - Illusionen. Erlaubt ist, was Irreales schafft. Barbies "Mutter", die Amerikanerin Ruth HANDLER, war nicht umsonst Skorpion mit Skorpion-Merkur im Quadrat zum Neptun (auch hier das Händchen für Träume). Ästhetisiert durch Waage-Venus und 7. Sinn für verkäufliche Systeme. Astrologie funktioniert mit allem, auch mit, für und bei Puppen.
Der Paartraum vom Traumpaar?
"I'm off the deep end, watch as I dive in
I'll never meet the ground
Crash through the surface, where they can't hurt us
We're far from the shallow now."
('Shallow', prämierter Oscar-Song).
Im Composit haben sie nun auch noch Venus-Jupiter in exakter Konjunktion in den Fischen und Fische-AC (trotz wackeliger Geburts-Zeiten mitfühlbar). Darum weckten sie bei den Oscars mit ihrem Titel aus dem Film "A Star Is Born" wohl nicht nur fast hysterische Begeisterung über die große Intensität und Intimität. Sondern räumten auch den Award für den besten Song ab.
Es ist fast immer Neptun, der dem Publikum in der Kunst und ihren Ablegern ein Stück vom Himmel schenkt. Als Ergebnis des irdischen Kreises, Auflösung der Schwere. Hier sogar mit der schönsten Gänsehaut-Garantie der letzten Jahre für alle Liebenden. Das passiert ja selten so intensiv, bestenfalls, wenn das Leben und die astrologischen Bezüge wirklich 1:1 zur Show passen.
Skorpion-Mond/Pluto Lady Gaga (aktuell Uranus Konjunktion 0° Stier-Knoten) setzte mit Waage-Mond Bradley Cooper (hat gerade Jupiter-Mond) ein Zeichen für den Mythos. Die Ausstrahlung, die solche "Paare" (denn sie sind bisher keins) oft ungewollt in die Welt bringen. Dann, wenn sie zusammen starke neptunische oder jupiterhafte Anlagen in den Beziehungs-Horoskopen haben und etwas sich durch sie fügt, was wahr ist. Sie haben wirklich beides.
Sofort raunt es: War das wahr oder alles nur Show? Schaut man sich die Horoskope an, muss man vorsichtig sagen: Könnte wirklich sein. Könnte werden. Wenn auch nicht für immer. Denn das Composit (unverbindlichere Beziehung) zwischen Gaga und Cooper sieht zwar großartig, romantisch und innig aus (und passend nach versteckten Vorgängen = Fische). Aber für den Fall einer verantwortlichen Bindung (Combin) sackt diese Partnerschaft ab. Cooper ist ja offiziell mit Mit-Steinböckin Irina Shayk zusammen (bei der er sich bedankte für ihr Verständnis für die Arbeit an dem Projekt). Sie setzt ihm ihre Sonne/Venus-Konjunktion auf seine Sonne und er hat mit ihr im Composit außerdem eine schöne Sonne-Venus-Konjunktion (= vielfach ein wirklich starker Liebesanzeiger). Aber diese beiden stehen zur Zeit eben auch unter starken saturnischen Transiten.
Das kann - konstruktiv - eine mühsame Festigung bedeuten, die umso nachhaltiger wird, wenn man sich bewusst dafür entscheidet. Nur destruktiv kann so ein Überlauf eben auch das massive Hindernis sein, Hürden, die Verantwortlichkeit aufrufen und die man auch mal nicht bereit ist zu überklettern. Was oft zu noch größeren Blockaden führt. Denn Saturn im Transit macht nun mal langsam und schwierig, was er berührt. Dazu stand Cooper seit einiger Zeit unter Uranus Quadrat Venus - ein typischer Ablöseprozess und oft Hinweis darauf, dass ein anderer Kick auftaucht, dem man nachgeben will. Oder am Ende eben dann nicht, wo Steinböcke ihren wirklich starken Selbstanspruch an die Ethik pflegen.
Lagerfeld: Hinter der Glaswand
"Zwischen mir und dem Rest der Welt steht eine Glaswand." (KL, Sonne-Neptun-Konjunktion).
Besser als so kann man ein Sonne-Merkur-Neptun-Stellium kaum beschreiben. Und auch nicht dieses exakte Neptun-Saturn-Quinkunx, die "Türen aus Rauch" (Döbereiner), die direkt zur Chanel-Anprobe führten. Karl Lagerfeld, der Zar, der König, der Kaiser der neuen Kleider, der Masken, der Sehnsucht nach Besonderem, unter dem die Nacktheit der Ängste vorm Untergehen in Plagen steckt, ist gestorben. Unter Merkur/Neptun-Transit Opposition zu Sonne/Merkur, im Geburtsbild schon vom Neptun besetzt. Mit Merkur im Boot schenkte das allem, was er anfasste, den Schimmer. In den Welle der Höhenunterschiede, seiner Wassermann-Saturn-Auswege und Begrenzungen, im Diffusen der Trenduniversen, wo man nie wusste: Wer ist nun nackt? Ist der Schein wahr oder Fake? Kitsch oder Krone der Mode-Schöpfung? Wohl beides, hinter der Glaswand des Nie-Ankommens in Jungfrauwelten, die er so prägte, mit kaufbarem Glanz (er designte ja auch für C&A und H&M). Kulturschocks wie die waren er.
Für eine Jungfrau ambitioniert, massiv mutig, druckvoll, Erde gibt die Umsetzung immer dazu. Das Wagnis ist aber so ungewöhnlich nicht - mit Neptun woanders zu sein, statt im Bodensatz des Gewöhnlichen zu versinken, das er liebte, weil er es so hasste. Nur war er noch spezieller, auch ein Kontrollfreak, der den Boden der Pariser Avantgarde mühsam und hoch erfolgreich beackerte, im Kanon anderer Legenden, wie sie Gesellschaften ziehen. Sieht man sein Radix, auch ohne Felder, erkennt man Sehnsüchte, Tentakel ins Nichts, das Schwimmen in Nebeln der 1000 Eindrücke, die er befestigte, indem er sie als Larven zum Laufsteg transportierte. Es war immer auch seine Maske. Ja, ein Künstler, Gegenwelten-Architekt. Wie baut man sich mit einem Schatten ein Haus? Man muss sich glauben.
"Ich leide an einer Überdosis meiner selbst". (KL, vermutlich Zwillinge-Mond)
Für den merkurischen Mond spricht das Haspeln, schnelle Rede, tausend Ideen, dass sein Mund, wie er selbst feststellte, oft schneller als der Mind war. Es sprach und entwarf aus ihm heraus - auch Merkur-Neptun. Lagerfeld hatte mit ziemlicher Sicherheit den Jupiter auf genau 0° Waage (auch der wechselt am frühen Geburtsmorgen), wie die Venus ebenda, fast unheimlich stark, ästhetisch. Das prägt ihn als verkünstelnden, aber auch ätherischen Archetyp und umgekehrt, ein Schutz vor der Bürde dieser schweren Erde. Jupiter Waage, die große Schönheit. Die Moden. Aber auch das Dizzen, das Schweflige an Venus, die spitze Zunge, der spitze Strich, die Feindlichkeit in kleinen Freundlichkeiten. Er kenne nur Strass, keinen Stress, sagte er mal, er sei schließlich in der Modebranche. Da hat man Musen, keine Freunde, und Monsieur Karl zelebrierte sich in der formalen Gestaltung des Exzentrischen. Wassermann-Saturn, der dem Mars im Scorpio, dem tödlichen Stich, die Handschellen anlegt und daraus Extravaganz, Befreiungen, Sprengungen macht. Lagerfeld sah es nicht ein, die Wahrheit nicht zu sagen. Intuition dafür, dass auch das nie die ganze Wahrheit ist.
"Eine Frau ohne Stil hat auch in einem Kleid mit Stil keinen Stil!" (KL, Mars-Saturn-Quadrat Skorpion -> Wassermann)
Von der Sicht zur guten Absicht
Was machen wir denn nun im Rest-Advent mit uns? Die Konstellationen zwischen dem gerade abgelaufenen Neumond im Schützen (mit Mars-Neptun und einem langsamen, unmerklichen Abflauen der allgemeinen Verwirrung) bis zum Vollmond am 22. Dezember um 18.48 h sind gar nicht so schlecht. Dieser Vollmond zu Weihnachten wird dann übrigens auch ganz jung und frisch auf 0° Krebs/Steinbock passieren und kann damit bis zum ersten Neumond 2019 deutlichere Wenden in Domizil- und Gesetzesfragen anstoßen. Aber eben auch eine massive Schere zwischen dramatischem Gefühl und notwendiger Disziplin öffnen - es liegt am Einzelnen, wofür man sich entscheidet.
Davor gibt es noch einige thematische Wiederholungen: Am 9. Dezember morgens schon wird Chiron erneut vorläufig, der ja bereits in den letzten Wochen so viele bekannte, zehrende Konflikte neu ausgebreitet hat, und er bringt dann eine neue Runde Aufarbeitung der alten Schmerzthemen. Vor allem für Fische-Besetzungen auf den letzten zwei Graden oder für fallende Punkte im großen Aspekt - Jungfrau, Schütze, Zwillinge.
Aber allgemein spürt man es eben auch. Hier geht es u.a. um die Frage, welche Probleme eigentlich all die gedachten Bedeutungen erst verursachen, die wir den Geschehnissen ja im Leben immer wieder zuweisen. Und was das an an Klarheit verhindert. Ein Merkur-Trigon zeigt aber am Tag dieses Chiron-Drehs schon vorsichtig in Richtung auf die Lösung. Welches Feld der Denker da oben dann im jeweiligen Radix aktiviert, ist wegweisend. Hier müssen wir durch's Nadelöhr, um zu Ergebnissen zu kommen, die Schmerz lindern können.
Merkurs Quinkunx zu Uranus weist dann bereits am 11. Dezember darauf hin, dass so ein Prozess trotzdem nicht einfach und schnell erledigt ist. Störungen können auftreten, die uns von Wandlung abhalten. Das macht auch den gefestigten Weihnachtsvorbereiter nervös. Uranus recycelt ja insgesamt vieles an Konflikten auf seiner Rückwärtstour, bevor er endgültig in den Stier wechselt (6. März 2019). Es steigen permanent alle Veränderungs-Wünsche auf, die sich noch nicht gefügt haben zur Umsetzung.
Beim Neumond in 4, zeigt er aber, diese Bewegung bleibt vorerst weiter privat, bzw. seelisch motivierend und motiviert. Was sich da an Druck um unterbrochene Versuche der Absicherung und Stabilisierung aufbaut (Uranus beherrscht hier Wassermann, eingeschlossen in 2), kann aber erst zur Vorläufigkeit Anfang Januar in die Verwirklichung gehen. Das wird einem mit Merkur etwas klarer. Nun können uranisch Betroffene in Situationen, die mit Reiz-Reaktions-Schemata zu tun haben, klären, worum es eigentlich wirklich geht. Abschiede im kardinalen/fixen Aspektbereich) sind momentan nicht klug.
Das Aus: Lindenstraße hat Pluto
Ist doch wahr! Die Unterhaltungs-Eiszeit ist schadlos in die Welt eingewandert, Pluto hat seit 1985 zweimal das Zeichen gewechselt, Uranus sogar fünfmal, der Klimawandel kam und dennoch überlebte ein Mammut im TV. Sozusagen die deutsche Ur-Soap ohne Inge Meysel. Mit Krebs-AC (Volksgefühl), Skorpion-Mond auf 0° in 5 (Drama, Baby! Trauma, Baby!) und einem massiven Sonne-Uranus im Schützen in 6. Es schob den Alltag am Bildschirm in den Alltag. Das machte ja erst den Alltag annehmbar, ja fast schon suboptimal visionär, als Projekt. Und jetzt das: Lindenstraße hat Pluto.
Gerade überquerte der endgültig den Erstsendungs-DC. Alles aus. Die Verkündigung des Unhappy End einer WDR-Ikone wurde feierlich getragen "aus Sparzwängen" vorgenommen. Im März 2020, wenn Lindenstraße t-Jupiter dann R-Saturn-Konjunktion feiert und noch mal richtig ans eigene Königstum erinnern wird, ist endgültig Schluss. Sag Tschüss, Mutter Beimer, Klausi, Zenkers, Sarikakis, Schildknechts, Gung und andere Erinnerungen an alle anderen. Hansemann war ja auch schon weg. Generationen wurden mit euch groß und haben innere Aktualitäten mal ganz anders, von draußen, erlebt. Wofür hat man einen prominenten Mond als TV-Primat?
Zum Ausleuchten. Ehrlich gesagt, war ich erst etwas beleidigt, als ich das Premieren-Radix sah, das ja den Trend für alle Folgen vorgibt. Ich hätte doch wirklich etwas mehr Neptun erwartet, Mythos, Durchwehtes. Aber der Blick auf die Deklinationen zeigte: Natürlich. Da - Sonne-Uranus-Neptun. Im Team, südlich, -22°. Die Deklinationen darf man nie vergessen, wenn man alle Teile des Ganzen gespiegelt finden will. Und jetzt bin ich traurig, auch wenn ich mir Lindenstrasse seit Langem nicht mehr anschaue. Das war doch mein Stück Jugend!
Charles, der Warteschleifen-Prinz
Bei Prinz Charles darf es ja privat immer etwas spiritueller sein. So ist Venus-Neptun Waage in 4 eben. Und in seinem Leben verhält sich tatsächlich einiges wie das Rätsel von Materie und Anti-Materie: Es gibt die Krone für ihn. Aber erst mal nur unsichtbar. Darüber wird der Skorpion, den mit seiner Mum, der 92jährigen Queen, synastrisch eine Mond-Sonne-Konjunktion auf 0° Stier verbindet, heute ungekrönt sogar stolze 70 Jahre alt. Happy Birthday! In der Serie "Stern & Krone" berichtet EVA-CHRISTIANE WETTERER über Radix und Verwirklichung eines ganz besonderen plutonischen Thornfolgers:
Charles Philip Arthur George Mountbatten-Windsor, Prince of Wales und Duke of Cornwall, für uns kurz Prinz Charles, geboren am 14.11.1948, hat vermutlich langsam die Faxen dicke. Er ist der Thronfolger mit der längsten Warteschleife, so lang, dass er sogar seinen Urgroßvater Edward VII, der 59 Jahre auf den Thron wartete, in dieser Disziplin überholt hat. Zwar bekam Charles das Amt des Thronfolgers und des Duke of Cornwall bereits im zarten Alter von vier Jahren übertragen, doch außer Pflichten hatte das keine weiteren Folgen. Das gute Ende, sprich seine Krönung, scheint fern. Irgendwann kommentierte er die Lage erstmalig so:
"Impatient? Me? What a thing to suggest! Yes, of course I am," witzelte der Prinz, "I'll run out of time soon. I shall have snuffed it if I'm not careful."
Da Saturn auf seinem Merkur steht, dürfte ihm doch ernst sein, was hier so fluffig klingt. Für einen Mann mit Löwe-AC und Skorpion-Sonne ist lebenslanges Warten kein leichter Job. Während andere Menschen in Rente gehen, wartet er noch auf seinen angestammten Beruf. Der Stiermond leuchtet im 10. Haus, dicht daneben steht der nördliche Mondknoten. Da geht die Reise hin. Wie ein Ausrufungszeichen signalisiert der Widder MC Ambition auf ein Go. Am IC gegenüber sehnt sich Venus/Neptun nach Erlösung. Charles Sonne steht an Hausgrenze 5, die Bühne gehört ihm. Eigentlich - stünde nicht Chiron nah daneben, der kentaurische Heldenlehrer und Heiler, der die Wunde zeigt, die diese Position am Rande der Bühne mit sich bringt.
So luftig: Oh, Happy Radio!
"Achtung, Achtung!" rief Berlin-Tiergarten heute vor 95 Jahren, bei Uranus in 10 als Herr 9, Skorpion-Sonne, Pluto am Krebs-AC und Krebs-Mond in 12 auf 0°. Ein völlig neues Konzept der Kommunikation kam mit dieser ersten deutschen Radio-Sendung auf dem Nuller-Grad durch die Luft zunächst noch leicht unverstanden in die Wohnstuben. Neptun in 3, vermutlich war die Tonqualität leider nicht so gut, und Waage-Mars auf Spitze 5 sowie Merkur/Saturn exakt, ebenfalls im Waage in 5 (nebst anderen 5. Haus-Besetzungen) zeigen die Stoßrichtung mit einem großen Uranus-Trigon: Sehr vergnüglich, sehr elektrisch, aber vielleicht weniger verständlich. So begann hier die Ära der rasenden Entwicklung am Medienmarkt, in einem knapp 4x4 Meter großen Studio, das mit Pferdedecken, Seidentüchern und Scheuerlappen tondichter wurde.
"Achtung, Achtung, hier ist die Sendestelle Berlin Vox-Haus auf Welle 400 Meter. Meine Damen und Herren, wir machen Ihnen davon Mitteilung, dass am heutigen Tage der Unterhaltungs-Rundfunkdienst mit Verbreitung von Musikvorführungen auf drahtlos-telefonischem Wege beginnt." (via Bayern 2)
Horror hat einen Namen = Me/Ur
Etwas Grusel zum Wochenende? Oder: Falls sich jemand immer schon gefragt haben sollte, was für Konstellationen wohl Horror astrologisch spiegeln - eine haben wir gerade gefunden! Samt dem dazugehörigen "Horror-Skop". Am 10. Oktober kontrolliert ein braver Polizist einen Autofahrer in Fulshear, Texas. Alles hübsch schnittig soweit, wie es sich für die Waagezeit gehört. Außer, es läge gerade Merkur/Uranus-Opposition und eine Mond/Venus-Konjunktion im Skorpion vor und die stünde auch noch im Quadrat zum Wassermann-Mars.
Plus Pluto am AC in 1. Da kann man dann offenbar richtig gespenstische Überraschungen erleben, die Halloween blass aussehen lassen. Als der nette Polizist nämlich nach der Kontrolle die Clips des Tages durchschaut, entdeckt er plötzlich, was sich da unbemerkt in seinem Rücken abgespielt hat. Eine riesige Spinne (etwa so groß wie ein Jack Russell Terrier) hat sich ihm unvermittelt von hinten genähert, vielleicht,weil sie die Polizei so liebt und ja überhaupt auch selbst aus Skorpion-Kreisen stammt. Sie sah besser, weil echter aus als die Hauptdarstellerin in "Tarantula" (siehe Bild oben, mit Klick kommt ihr zum Video). Er konnte es nicht glauben, aber nach dem ersten Schreck kam die Auflösung: