Im Reich des Ziegenfisch
Willkommen im Reich Saturns. Seit 17:28 Uhr ist jetzt auch noch die Sonne ein Teil dieser prägenden Zeitphase geworden, nun warten wir nur noch auf ihre Konjunktion mit dem Herrn des Steinbocks, dann sind die wichtigsten Auslösungen erst einmal vorüber.
Achte gut auf diesen Tag
*Einstimmung Saturn Steinbock*
*20. Dezember 2017, 5.48 h*
Achte gut auf diesen Tag, denn er ist das Leben, das Leben allen Lebens. In seinem kurzen Ablauf
liegt alle Wirklichkeit und Wahrheit des Daseins.
Der erste Schritt
Die Heimkehr Saturns in sein eigenes Reich findet aus unserer Sicht am 20. Dezember statt. Aber eine der Besonderheiten dieses Zeichenwechsels ist nicht nur der fast gleichzeitige Eintritt der Sonne ins Zeichen Steinbock. Sondern auch aus heliozentrischer Sicht findet diese saturnale Zeitenwende jetzt statt – genauer gesagt schon heute Nacht um 2h13 unserer Zeit, also einige Tage bevor sich dieser Wechsel auch für uns Erdbewohner zeigt.
Expedition
Unterm Titel "Expedition Sternenhimmel" sendet Arte gerade eine Playlist mit Clips aus Beiträgen über Astrofotografen und ihre Arbeit in der ganzen Welt (rechts ein Screenshot vom Himmel in den Bergen Chiles). Von solchen Kuppelbauten aus, die dann nachts ihre Dächer öffnen, werden auch Planeten gesucht, auf denen es Leben geben könnte.
Ein Leckerbissen für Liebhaber von Sternen, Sternwarten und vom wundeschönen Sternenhimmel - jetzt, solange noch Jupiter in Waage steht und die unglaublichsten Bilder zu Visionen werden können. Hier geht's zu den Clips.
Bild (bearbeitet): Screenshot Arte
Der Perseus Cluster X-Ray Tsunami
Eine der stärksten Radioquellen in unserem Universum befindet sich im Perseus Galaxien Cluster, ca. 240 Millionen Lichtjahre von uns entfernt. Das Zentrum dieser extremen Strahlung wird meistens als Perseus A bezeichnet und liegt inmitten der Galaxie NGC 1275.
Aus tropisch-geozentrischer Sicht befindet sich Perseus A heute auf 28°50 Stier und schon ein erster, oberflächlicher Blick auf etwaige Konjunktionen von Uranus, Neptun und Pluto mit diesem Zentrum zeigt Erstaunliches.
1942 bewegte sich Uranus zusammen mit Saturn über dieses Strahlungsfeld, es war der Wendepunkt im zweiten Weltkrieg (Stalingrad, Schlacht um Midway). Zudem unterzeichneten 26 Staaten die Deklaration der Vereinten Nationen, was heute als die ursprüngliche Gründung der UNO angesehen wird.
Ziemlich beste Freunde
Heute verlässt Venus endgültig das Zeichen der universellen Liebe und wechselt um 15:13 Uhr unserer Zeit in die Alpha-Phase des Zodiaks. Gestern Nacht stand sie in Opposition zur oberen Galaxis auf unserem Bild. NGC 4298 befindet im schönen Sternbild „Haar der Bereneike“ und aus unserer Sicht auf 29°14 in der Jungfrau. Ihre hübsche, schlanke Begleiterin NGC 4302, mit der sie gemeinsam seit Jahrmillionen durchs Universum schwebt, bleibt dabei immer ganz in ihrer Nähe auf 24°43 Jungfrau.
Wer weiß, vielleicht symbolisieren die beiden ja tatsächlich auch bestimmte Aspekte in Beziehungen, die eine ganz besondere Tiefe haben?
Stier
Da sind wir also wieder! Seit gestern kurz vor Mitternacht befinden wir uns erneut unter den Erbauerinnen des Lebens. Auf der 2. Stufe im Tierkreis, wo das Begreifbare mit allen Schönheiten zuhause ist, das Venus als Herrscherin dann in ihre Erhöhung in die Fische transportiert. Weshalb man im Stier das Unsagbare oft auch so unsagbar hoch schätzt. Gerade, wer sich im Leben so stark verankert, kann die unsichtbaren Welten noch einmal ganz anders lieben.
Hier unser kleiner Kurs im Machen, Tun, Besitzen, Werten, Schützen, Sein und Bleiben: LIEBESLIED FÜR EIN VIEL ZU STURES ZEICHEN (unter anderem mit einer Liste von Astrologen mit stierischen Anteilen).
Collage: © sri
Sonnenschein und Sonnensturm
Die Sonne scheint - endlich. Allerdings nicht nur im üblichen Sinne, im Moment befindet sich die Erde wieder in einem starken Strom von Sonnenwinden, die uns seit Tagen beständig "umwehen". Auch das wieder synchron zu sehr deutlichen Aspekt-Verbindungen der Planeten, denn aus heliozentrischer Sicht standen Jupiter und Pluto gestern exakt im Quadrat zueinander. Nun könnte sich das ganze Spektakel wieder etwas beruhigen, allerdings stehen noch die beiden Konjunktionen Venus - Jupiter (2. April, 11:39 MESZ) und Erde - Jupiter (7. April, 23:31 MESZ) aus.
Schüsse in London
Schüsse in London
Vor dem Londoner Parlament fielen heute Nachmittag Schüsse, außerdem raste ein Wagen auf der Westminster Bridge in eine Menschengruppe. Die Metropolitan Police meldet als Benachrichtigungs-Zeitpunkt 14:40 (unten). Jedoch wurden gegen 14.30 h fast zeitgleich Mars vom MC und Neptun von Spitze 8 ausgelöst, was für eine etwas frühere Verwirrungstat spricht (rechts).
Das zulaufende Merkur-Pluto-Quadrat (Herr 11/2 und 4) bildet die Unterlage. Erde angeschnitten von 2, 6 und 10 (den Erdhäusern) legt tatsächlich für alle merkbare Konsequenzen nah, nicht nur einen ideellen Akt. Sonne und Chiron in 8 (zulaufender Spiegel) zeigen reale Verletzungen. Hintergründe sind weiter unbekannt.
Screenshot Metropolitan Police: Twitter