Wolkenmeer auf Jupiter
Als am 5. August 2011 die Raumsonde Juno um 12:25 Ortszeit in den USA ihre Reise zum Jupiter antrat, stand der Mond auf 2° Skorpion. Dort stand er auch heute, als die NASA wieder einmal ein spektakuläres Bild vom größten Planeten unseres Sonnensystems veröffentlicht hat. Einen Blick auf die südliche Hemisphäre und das grandiose, aber ebenso filigrane Spiel der Wolken.
Valentinstag
Groß war das Staunen als uns die Sonde New Horizons im Juli 2015 offenbarte, dass ausgerechnet Pluto, Herrscher des Skorpions und aller Unterwelten, ein sehr großes Herz am rechten Fleck trägt. Daran sei heute nochmals, anlässlich des Festtags für alle Liebenden, erinnert.
Denn schon die alten Römer feierten Feste, die im weitesten Sinne mit dem Valentinstag in Verbindung zu bringen sind. Nach manchen Überlieferungen spielte dabei die Göttin Juno eine große Rolle (ein Venus-Waage Archetyp), nach anderen waren es die Lupercalien des römischen Herdengottes Faunus (ein Venus-Stier Archetyp).
Koronale Löcher
Wie aus Nichts ziemlich viel werden kann
Es sind nicht immer nur die großen Ausbrüche, die spürbare Effekte haben. Zumindest wenn es um unsere Sonne geht. Nein, auch die sogenannten "koronalen Löcher" auf unserem Zentralgestirn entfachen Sonnenwinde, die beim Zusammentreffen mit dem Schutzschild, der unseren Heimatplaneten umgibt, heftige Stürme entfachen können.
So wie gerade heute, der sogenannte KP-Index hat die magische Marke von 5 schon mehrfach überschritten und es kann durchaus noch einige Tage anhalten. Solange jedenfalls der große Spalt, der sich quer durch die Sonne zieht, in unsere Richtung zeigt.
Bildcredits: NASA/SDO
Solar System Simulation
Der Stand der Dinge
All About Trump
ALLES ÜBER TRUMP
- Die Musen des Lord VOLDEMORT
- Weltmacht mit drei Buchstaben? ICH.
- Trump 2017 - SATURN lässt grüßen
- Inside Donald: Alles MEINS!
- Die FRAU: Symbol einer Zukunft
- USA: It's all about NEPTUNE
- USA-WAHL 2016: Der Endspurt
- Der Trumpinator STRAUCHELT
- That's why the Lady is NO TRUMP
- POPULISMUS: Die mit den Massen tanzen
- USA im Super-Tuesday-FIEBER
- SCHLAFLOS in Ayuhwa
- Wer wird der nächste PRÄSIDENT?
Bild (bearbeitet) Pixabay
Icicle
Uranus & Brüche
Italien ist gebeutelt, im Nations-Horoskop unter doppeltem Venus-Uranus-Uranus-Venus-Transit: Erst das verschüttete Hotel, nun die Tragödie beim Bus-Unfall, mit vielen jungen Toten. Überall wurde Uranus eng von den Achsen ausgelöst.
Mehr im Artikel Eisbringer & Unglückswelle im Astrolabor, über den Versuch einer sinnvollen astrologischen Arbeit mit so schlimmen Ereignissen. (Bild: Pixabay)
Mars
Donnerstag um 9:15 GMT endet der letzte der drei "zornigen Tage" mit dem Blockade-Quadrat Mars-Saturn. Wer vor der Hürde nicht scheut, sondern den Weg mit Klarheit nachbessert, gewinnt aus dem Durchhalten Energie.
Um 21:23 GMT springt Sonne in den Wassermann. Willkommen, Veränderungen, Unruhen, kleine Revolutionen! Passend Freitag die Krönung von Mr. Sonne-Uranus-Trump vom Bürgerlichen zum US-Präsidenten. Zeit der Narren im Guten oder Schlechten?
Mehr im neuen Artikel: Simplify Your Self
(Bild: Pixabay)
Jupiter im Whirlpool
Jupiter steht heute Nacht auf 22° 21 in der Waage.
Fast in exakter Konjunktion mit M 51 auf 22°28 Waage
eine Galaxie, die auch "Whirlpool" genannt wird.
Drei Supernovae wurden dort seit 1994 beobachtet,
durch ihren kleinen Begleiter entstehen starke Gezeitenkräfte,
die mit zur Geburt vieler neuer Sterne beitragen.
Credits: NASA